Coronavirus: Die Situation in der Schweiz

HomeSchweiz

Coronavirus: Die Situation in der Schweiz

In der Schweiz sind die Fallzahlen stark angestiegen: In den letzten 24 Stunden haben sich 1949 Personen mit dem Coronavirus angesteckt. Damit hat sich der seit zwei Wochen anhaltende Trend verstärkt.

Neueste Entwicklungen
Aktuell würden sich vor allem jüngere Menschen anstecken, sagte Virginie Masserey, Leiterin der Sektion Infektionskontrolle beim Bundesamt für Gesundheit.
In der Schweiz seien es rund “eine Million Erwachsene, die nicht immun sind”, so die BAG-Vertreterin. Aktuell seien 64% der Schweizer Bevölkerung vollständig geimpft. Die Anzahl von 13’000 Impfungen pro Tag sei zu wenig, sagte sie.
Die Impfrate sei noch nicht hoch genug, um alle Restriktionen aufzuheben.
Die nächste Woche wurde zur “nationalen Impfwoche” erklärt. Verantwortlich dafür sind die Kantone. Im Raum stehen Aktionstage in den Gemeinden, zusätzliche Beratungsangebote, erweiterte Walk-ins, Impfungen in Moscheen, Shopping-Center oder an speziellen Anlässen sowie Aktionen über verschiedene Vereine.
Das BAG hat laut Masserey keine Zahlen zu den so genannten Impfdurchbrüchen, also den Infektionen von geimpften Personen.
Die Expertin rechnet damit, dass sich das Coronavirus noch “10 oder 20 Jahre” halten werde.
Swissmedic prüft aktuell eine Impfung für Kinder ab fünf Jahren.

 

guest
0 Yorum
Inline Feedbacks
View all comments